Kapitel der Dokumentation

Suchmaschinenoptimierung bei Galerien

Du kannst Bilder in Galerien über die Mediathek Deiner Dorfpage für Suchmaschinen wie z.B. Google optimieren, damit diese auch gefunden werden. Wenn Du im Editorbereich eines Galeriebeitrages bist, kannst Du mit den blauen Button zur Mediathek wechseln.

 

 

In der Mediathek siehst Du nun durch den kleinen Haken am Bild, welche Bilder alle für Deine Galerie ausgewählt wurden.

 

 

Wenn Du ein einzelnes Bild nun anklickst, wirst Du rechts in der Galerieansicht einige Parameter für dieses Bild sehen. Zudem findest Du einige Textfelder zu Alternativtext, Titel, Beschriftung und Beschreibung. Diese sind relevant für die Auffindbarkeit von themenbezogenen Inhalten.

Ein Beispiel: Gibt jemand aus München in der Google-Suche “Radfahren an der Weser” ein, weil er einen Urlaub in dieser Region plant, dann würden Internetseiten mit Inhalten angezeigt, die Radfahren und Weser als Worte beinhalten. Da betrifft auch Dateien wie Fotos, die diese Worte im Namen oder in den sogenannten Meta-Daten angelegt haben.

Daher ist es wichtig, dass hier in allen Feldern sinnvolle Angaben gemacht werden.

Die Bildbeschriftung dient an erster Stelle auch als zusätzlicher Text unter dem Bild auf der Dorfpage. Besonders bei Galerien ist es hilfreich, wenn zu jedem Bild kurz beschrieben wird, was in dem Bild zusehen ist, oder passiert.

 

Stelle hier Deine Frage